MacAlee - Dänische Südsee
- Details
- Kategorie: Urlaube
Da man mit der 5D - Mark II nicht nur gute Fotos machen kann sondern auch super filmen kann, gibt es vom letzten Segeltörn nicht nur ein paar Bilder in der Galerie aus Dänemark sondern auch ein Video auf Facebook.
Wählt ggf. die HD-Option in dem Video, dann wird die Bildqualität bedeutend besser. Viel Vergnügen.
MS Europa 2 - Taufe vor Blankenese
- Details
- Kategorie: Urlaube
Wie bereits in den letzten Jahren war auch dieses Jahr wieder der Hafengeburtstag in Hamburg Mitte Mai das Reiseziel. Neben den üblichen Verdächtigen (Schlepperballett, Feuerwerk etc.) stand dieses Jahr bei mir jedoch Blankenese als ´Location´ im Vordergrund.
Neben der Taufe der MS Europa 2 am Freitag gab es am Samstag noch ein ´Tuckerboot - Ballett´ ebenfalls mit der MS Europa 2 vor Blankenese. Absolut sehenswert und mit viel Liebe zum Detail durch den örtlichen Yachtclub vorbereitet und organisiert.
Rhythm Deep beim 3. Rock am Nordring
- Details
- Kategorie: Konzerte
Auch in diesem Jahr luden der Rotary Club und der Lions Club wieder zum jährlichen "Rock am Nordring" bei Doerpinghaus in Gelsenkirchen Buer. Es wurde gerocked und getrunken für einen guten Zweck. Als Bands waren in diesem Jahr die PoliBand und Rhythm Deep mit von der Partie.
Wieder eine super Veranstaltung und wir hoffen natürlich alle auf eine Fortsetzung. Bis dahin ein paar Bilder vom 19.04.2013.
Neu im Objektivfuhrpark - Sigma 180mm Makro
- Details
- Kategorie: Equipment
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einige Jahre hat mir das Canon 100mm Makro treue Dienste geleistet. Am Vollformat war es mir dann aber irgendwann doch ein wenig zu kurz. Also interessante Alternative fand ich das 180mm Makro von Sigma. Nicht so häufig am Markt vertreten und auch nicht mehr ganz aktuell, aber eine echte Alternative zu den gängigen Makros.
Dazu ein paar Bilder aus dem Schmetterlingshaus in Hamm. Die Tiefenschärfe fällt unter Umständen schon sehr gering aus, je näher man an das Motiv geht.
Überführung der "Norwegian Breakaway"
- Details
- Kategorie: Urlaube
In diesem Winter ging es Schlag auf Schlag in der Meyer-Werft. Am 14.03.2013 wurde schon wieder ein Kreuzfahrtschiff überführt. Mit 324 Meter Länge und fast 40 Meter Breite ist die "Norwegian Breakaway" das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff. Obwohl der Termin für die Überführung einige Male verschoben wurde, tummelten sich doch erstaunlich viele Leute an den Deichen der Ems.
Gegen Mittag wurde das Wetter dann auch etwas besser. Zwar ist die Prozedur bei jeder Überführung identisch. Aber die Größe dieses riesen Schiffes auf der kleinen Ems wird einem erst wirklich bewußt, wenn man daneben steht. Mehr zum staunen hier in der Galerie.